01 Aug 2015
August 1, 2015

Inspiration zum Thema Muße

0 Kommentare
muße-muessiggang-coaching-frankfurt-suedmeyer
Zeit für Muße

Sommerferien, Urlaubszeit, schönes Wetter – und endlich Zeit für Muße! Ein guter Anlass, um dieses Thema näher zu beleuchten … 

Wie auch immer Sie sich Muße gönnen – ich wünsche Ihnen eine gute Zeit voller Entschleunigung, Nichtstun und Entspannung und zunächst viel Inspiration rund um das Thema Muße:

 

Definitionen und Gedanken zum Thema Muße

Muße = freie Zeit und [innere] Ruhe, um etwas zu tun, was den eigenen Interessen entspricht
Definition gemäß Duden

Muße ist das Kunststück, sich selbst ein angenehmer Gesellschafter zu sein.
Karl Heinrich Waggerl

Muße ist der schönste Besitz von allen.
Sokrates

Muße ist eine gute Sache, aber Langeweile ist ihr Bruder.
Voltaire

Der genießt wahre Muße, der Zeit hat, den Zustand seiner Seele zu fördern.
Henry David Thoreau 

Was nützen dir Liebe, Glück, Bildung, Reichtum, wenn du dir nicht die Zeit nimmst, sie in Muße zu genießen?
Karl Alexander Freiherr von Gleichen-Rußwurm

 

Muße genießen. Einfach mal NICHTS tun – gar nicht so leicht! 

Wie genießen Sie Ihre Muße-Zeit? Vor einiger Zeit habe ich einen Selbstversuch zum Nichtstun gestartet – lesen Sie hier über meine Erfahrungen!

 

Entspannung und Muße in den Medien

Entspannung auf Knopfdruck – geht das? Dazu habe ich hr-iNFO ein Interview gegeben. Hören Sie hier den Beitrag. (Quelle: © hr-iNFO, 25.07.2014)

 

Am 31. Juli gab es einen interessanten Beitrag zum Thema Entspannung und Muße mit dem Neurobiologen, Arzt und Psychotherapeuten Prof. Dr. med. Joachim Bauer. Seit Januar 2013 ist er Projektleiter eines bis 2017 laufenden, von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) neu gegründeten Sonderforschungsbereiches (SFB) zum Thema Muße.

Glücklich werden mit der richtigen Work-Life-Balance  – ein Vortrag von Anselm Bilgri, bis 2004 Benediktinermönch, Cellerar und Prior des Klosters Andechs: